Die automatischen Motorstarter-Transformatoren reduzieren die Spannung vom Anlaufstrom während die Induktions- und Synchronmotoren laufen. Der direkte Anschluß des Motors an die Spannung vom Anlaufstrom würde zur einer mechanische Belastung der Geräte führen. Daher sollten die Motoren erst mit einer reduzierten Spannung gestartet werden, was vom Motorstarter reduziert wird.
In der Regel werden die Motorstarter Transformatoren mit 50%,65% und 80% Nennspannung hergestellt. Im Gegensatz zu reaktorbasierten Motorstartern wird bei gleichem Motorstart-Drehmoment die Spannung des Anlaufstroms reduziert und somit die Motorspannung fixiert.
Der Motor wird während der reduzierten Spannungsstartperiode mit den dem Auto-Transformators verbunden. Der Motor braucht daher weniger Netzspannung und entwickelt somit weniger Drehmoment.
Startmerkmale
- Die Motorklemmenspannung ist kleiner als die Netzspannung
- Motorstrom überschreitet den Leitungsstrom
- Die Motoranschlussspannung wird beim Anlaufdrehmoment im Quadrat reduziert

