Home

Hochstromtransformatoren


Hochstromtransformatoren sind dafür ausgelegt, die Temperatur von Leitern bei hohen Stromstärken zu erhöhen und zu überprüfen, um die Strombelastungsbedingungen in elektrischen Schaltungen zu simulieren.

Hochstromtransformatoren werden als offene Transformatoren konzipiert. Sie verwenden das Testobjekt als ihre sekundäre Wicklung oder verfügen über eine 1- oder 2-Draht-Selbstwicklung. Die Kerntemperatur der Leiter hängt von dem Kurzschluss-Hochstrom ab, der durch das Testobjekt verursacht wird. Je nach Strom, der durch das Testobjekt fließt, ändert sich die Prüftemperatur des Leiters. Die Schleifentemperatur wird mit einer Thermoelementsonde gemessen, die direkt mit dem Leiter verbunden ist.

 

Technische Eigenschaften
Transformator Typ Trockenart / Einphasig / AC
Nenneingangsspannung 230 V / 400 V *
Nennausgangsstrom bis zu 10 kA
Nennausgangsspannung 1 V, 2 V, 3 V, 4 V, 6 V, 10 V, 20 V, 40 V *
Nennleistung bis zu 120 kVA * für einphasige
Frequenz 50 Hz / 60 Hz
Optionen Komplettlösung mit Selbstregler der Ausgangsspannungsfunktion für ein- oder dreiphasige

*Anfrage beim Hersteller für andere Werte.

 

Typische Anwendungen

 

  • Kontaktmessung der Temperatur von MS-Schaltanlagen
  • Temperaturanstiegstest für Kabel
  • Stromwandler-Injektionsprüfung
  • Kurzschlusstestlabore
  • Vorwärmung von Rohren
  • Leistungsschalterprüfungen
  • Elektrische Öfen
  • Schmelzen von Aluminium
 Home