Ein Strombegrenzungsspule (CLR) ist eines der effektivsten Geräte zur Begrenzung von Kurzschlussströmen. Er reduziert die Belastung auf Sammelschienen, Isolatoren, Leistungsschaltern und anderen Hochspannungsgeräten. Der Einsatz eines CLR ist der praktischste und wirtschaftlichste Ansatz zur Strombegrenzung.
Strombegrenzungsspulen sollten in einem Verteilungs- oder Übertragungssystem installiert werden, wo ein potenzieller Kurzschlussstrom berechnet wurde, der die Unterbrechungsfähigkeit der zugehörigen Schaltanlage überschreitet. Die induktive Reaktanz ist so niedrig eingestellt, dass ein akzeptabler Spannungsabfall im normalen Betrieb entsteht, aber hoch genug, um einen Kurzschluss auf die Nennwerte der Schaltanlage zu begrenzen.
CLRs werden auch als Lastverteilungsspulen eingesetzt, um den Strom in parallel geschalteten Schaltungen auszugleichen. Sie sind so konstruiert, dass sie kontinuierlich den Nennstrom und Kurzschlussströme für eine begrenzte Zeit standhalten.
Magnetisch abgeschirmte luftkernspulen bieten die beste thermische Leistung in Situationen mit strengen Abmessungsbeschränkungen. Darüber hinaus ermöglicht die magnetische Abschirmung eine herausragende EMI-Leistung. Dieser spezielle Typ von Strombegrenzungsspule wurde umfassend getestet, um Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Er kann in verschiedenen Industrien und Anwendungen eingesetzt werden und gehört aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit zu unseren am häufigsten nachgefragten Produkten.
